Ich suche
Unsere Niederlassungen Suchen
Menü
GSI – Gesellschaft für Schweißtechnik international mbH
SLV – Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalten
Schweißtechnik - WeiterbildungschweißenSchweißtechnik Indrustrie

MT 1+2 kurz wY



Magnetpulverprüfung (MT) Stufe 1 und Stufe 2

ZfP-Qualifikation nach DIN EN ISO 9712

Eingeschränkt auf die Schweißnahtprüfung mit Handjoch

Teilnehmer

Prüftechnisches und schweißtechnisches Personal, Schweißaufsichtspersonen, Schweißer, Qualitätssicherer.
Bei der Magnetpulverprüfung können die Grenzwerte gemäß: „DGUV Regel 103-014 Elektromagnetische Felder“ überschritten werden.
Personen mit Herzschrittmachern sind von der Teilnahme am Lehrgang ausgeschlossen! Träger von Implantaten müssen die Herstellerangaben des Implantates beachten!


Inhalte

Zur Detektion von Rissen und Bindefehlern an der Oberfläche von Schweißnähten aus ferromagnetischen Werkstoffen hat sich die Magnetpulverprüfung als einfaches, kostengünstiges und hoch empfindliches Prüfverfahren erwiesen.

Im Lehrgang werden die Lehrinhalte der Stufe 1 und Stufe 2 vermittelt. Die physikalischen und technischen Grundlagen werden in Vorträgen und praktischen Übungen dargelegt, gleichzeitig erfolgt eine gezielte Objektkunde, damit verfahrenstypische Eigenschaften der Objekte hinsichtlich der Prüfbarkeit verständlich werden. Schwerpunkte der Ausbildung ist die Prüfung von Schweißnähten mit einem Handjoch, sowie die Erstellung von Prüfanweisungen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Beurteilung und Protokollierung der Anzeigen. Es erfolgt eine Prüfung nach DIN EN ISO 9712 unter Berücksichtigung der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU.


Lehrgangsabschluss

GSI-Teilnahmebescheinigung,
Die Qualifizierungsprüfung wird durch die Personenzertifizierstelle des TÜV Nord durchgeführt. Üblicherweise reicht der Teilnehmer im Anschluss an seine Prüfung einen Zertifizierungsantrag ein, so dass er ein entsprechendes Zertifikat erhält. Die Zertifikate des TÜV Nord sind DAKKS akkreditiert. Durch die Einschränkungen dieses Lehrgangs kann nur eine Zertifizierung für geschweißte Produkte (w) mit Handjochmagnetisierung beantragt werden. Die Zertifizierung gemäß Druckgeräterichtlinie ist bei entsprechender Beantragung möglich.


Hinweis

Die Ausbildung erfolgt im Sektor Schweißnähte, eingeschränkt auf die Magnetisierung mit einem Handjoch. Mit einer nachgewiesenen industriellen Erfahrungszeit von mindestens 60 Tagen auf dem Gebiet der Magnetpulverprüfung und der körperlichen Eignung (Sehtest) kann nach erfolgreichem Lehrgangsabschluss eine Zertifizierung des Teilnehmers nach DIN EN ISO 9712 durch die Zertifizierungsstelle erfolgen.
Die Prüfungsabnahme und spätere Zertifizierung erfolgt durch den TÜV Nord.



  Alle Termine

Kein passender Termin dabei?

Kontaktieren Sie uns, wir finden sicher etwas Passendes.

Ansprechpartner

SLV München