Prüftechnisches Personal für die Prüfung von Korrosionsschutzarbeiten
Dieser Lehrgang richtet sich an Personen, die zur Unterstützung von Beschichtungsinspektoren, z. B. FROSIO-Inspektoren, für gezielte Prüfungen eingesetzt werden.
Zur Beurteilung von unbeschichteten und beschichteten Oberflächen sind spezielle Kenntnisse über die anzuwendenden Prüfmethoden erforderlich. Die physikalischen und technischen Grundlagen, wie z. B. Funktionsweise von Schichtdickenmessgeräten, Justierung von Prüfsystemen, werden in Vorträgen und praktischen Übungen behandelt. Schwerpunkte sind weiterhin die Kontrolle der Prüfsysteme und der Umgang mit Regelwerken und Normen. Der Lehrgangsteilnehmer erwirbt die Fertigkeiten zur Prüfung einfacher Bauteile aus Stahl. Nach Prüfanweisungen werden Trocken- und Nassschichtdickenmessungen, Prüfung von Oberflächenvorbereitungen, Prüfen von Umgebungsbedingungen, Erkennen von Fehlerquellen sowie einfache Bewertungen der Ergebnisse und deren Dokumentation durchgeführt.
Dieses Seminar hat keine Teilnahmevoraussetzungen.
Der Lehrgang beginnt Dienstag. Dienstag und Mittwoch erfolgen theoretische Vorträge. Donnerstag findet ein Praktikum statt. PSA wird nicht benötigt. Freitag erfolgt eine theoretische und praktische Prüfung.
Teilnahmebescheinigung der SLV Duisburg sowie Prüfungsbescheinigung der SLV Duisburg bei bestandener Prüfung.