Fachpersonal für Korrosionsschutz an Stahlbauten
Dieser Lehrgang dient der Ausbildung von Personen, die sich zum Kolonnenführer entsprechend der ZTV-ING Teil 4 Stahlbau, Stahlverbundbau Abschnitt 3 Korrosionsschutz von Stahlbauten qualifizieren lassen möchten. Es werden Grundkenntnisse der Physik und Chemie vermittelt sowie die Grundlagen zu den Themen Korrosion und Korrosionsschutz, Personalführung, Kalkulation, Umweltschutz, Arbeitssicherheit, Gerüstbau und Aufmaßerstellung behandelt. Der praktische Teil bezieht sich auf das Beschichten, das Strahlen, den Gerüstbau und die Einhausung. Danach folgt der 2-wöchige Lehrgang zur Vorbereitung auf die Prüfung zum weltweit anerkannten Beschichtungsinspektor nach FROSIO SCHEME FOR SURFACE TREATMENT. Mit dem Besuch dieser beiden Lehrgänge sind die Voraussetzungen zur Teilnahme an der Prüfung zum Kolonnenführer erfüllt.
Nach bestandener Prüfung erhält der Teilnehmer eine Bescheinigung des Ausbildungsbeirates des Bundesverbandes
Korrosionsschutz e. V. (KOR-Schein).
Dieser Lehrgang kann nur in Verbindung mit dem anschließenden FROSIO Lehrgang besucht werden. Die Kosten der FROSIO Ausbildung sind zusätzlich zu entrichten.
https://www.slv-duisburg.de/aus-weiterbildung/bildung/detail/141-frosio-beschichtungsinspektor-ns-476-inkl-pruefung/