Ich suche
Unsere Niederlassungen Suchen
Menü
GSI – Gesellschaft für Schweißtechnik international mbH
SLV – Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalten
Schweißtechnik - WeiterbildungschweißenSchweißtechnik Indrustrie

Bildung - Seite 2

Filtern mit erweiterten Kriterien

Bitte wählen

Ergebnisse pro Seite: 10 | 25 | 50 | 100

KOR-Schein entsprechend ZTV-Ing

Zum Erwerb der Qualifikation in Verbindung mit der FROSIO-Ausbildung

Karriereaufstieg SFM zum ST

Karriereaufstieg vom DVS-IIW Internationalen Schweißfachmann zum DVS-IIW Internationalen Schweißtechniker

Kunststoffschweißer nach DVS 2282 - Verfahren Prüfgruppe II

Kunststoffschweißer nach DVS 2282 - Verfahren Prüfgruppe II Warmgasextrusionsschweißen

Laserschutzbeauftragter (OStrV/TROS)

Erwerb der anwendungsbezogenen Sachkunde für Laserschutzbeauftragte nach OStrV, TROS und DGUV Grundsatz 303-005

Laserstrahlfachkraft Schweißtechnik

Ausbildung zur Laserstrahlfachkraft nach Richtlinie DVS 1187, Beiblatt 1 Fachlehrgang Schweißtechnik

Löten metallischer Werkstoffe

Ausbildung von Hartlötern und Qualifizierung nach DIN EN ISO 13585 Voraussetzung für die Anerkennung nach Druckgeräterichtlinie

MT 3

Ausbildung zur Stufe 3 nach DIN EN ISO 9712 Magnetpulverprüfung (MT) ZfP-Qualifikation nach DIN EN ISO 9712 (nur für Teilnehmer mit Basic-Prüfung)

MT 1+2

Magnetpulverprüfung (MT) Stufe 1 und Stufe 2 ZfP-Qualifikation nach DIN EN ISO 9712

MT 1+2 (englisch)

Magnetpulverprüfung (MT) Stufe 1 und Stufe 2 ZfP-Qualifikation nach DIN EN ISO 9712 Lehrgangssprache: Englisch

MT 1+2 - e-Learning

Magnetpulverprüfung (MT) Stufe 1 und Stufe 2 ZfP-Qualifikation nach DIN EN ISO 9712 Kombination aus Fern- und Präsenzlehrgang

e-Learning

MT 1+2 kurz

Magnetpulverprüfung (MT) Stufe 1 und Stufe 2 ZfP-Qualifikation nach DIN EN ISO 9712 Kurzlehrgang für Ingenieure und Techniker

Metallografie - Al-, Ti-, Mg-Werkstoffe

Metallografie - Al-, Ti-, Mg-Werkstoffe

Metallografie - Ni-, Co-, Cu-, Zn-Werkstoffe

Metallografie - Ni-, Co-, Cu-, Zn-Werkstoffe

Metallografie - Stahlguss und Gusseisen

Metallografie - Stahlguss und Gusseisen

Metallografie - legierte Stähle mit Legierungsgehalten < 5%

Metallografie - legierte Stähle mit Legierungsgehalten < 5%

Metallografie - legierte Stähle mit Legierungsgehalten > 5%

Metallografie - legierte Stähle mit Legierungsgehalten > 5%

Metallografie - unlegierte Stähle

Metallografie - unlegierte Stähle

Oberbau-Lichtbogen-Auftragschweißer mit Fülldraht (MF-A)

Oberbau-Lichtbogen-Auftragschweißer mit Fülldraht (MF-A)

Oberbau-Lichtbogenhand-Auftragschweißer mit Stabelektrode (E-A)

Oberbau-Lichtbogenhand-Auftragschweißer mit Stabelektrode (E-A)

Oberbau-Lichtbogenhand-Verbindungsschweißer mit Fülldraht (MF-V)

Oberbau-Lichtbogenhand-Verbindungsschweißer mit Fülldraht (MF-V)

PAUT 2

Phased Array (PAUT) und fachpraktische Ausbildung Stufe 2 ZfP-Qualifikation nach DIN EN ISO 9712

PT 3

Ausbildung zur Stufe 3 nach DIN EN ISO 9712 Eindringprüfung (PT) ZfP-Qualifikation nach DIN EN ISO 9712 (nur für Teilnehmer mit Basic-Prüfung)

PT/MT 1+2 kurz

Eindringprüfung (PT) und Magnetpulverprüfung (MT) Stufe 1 und Stufe 2 ZfP-Qualifikation nach DIN EN ISO 9712 Kurzlehrgang für Ingenieure und Techniker

PT/MT 3

Ausbildung zur Stufe 3 - Kombilehrgang: Eindringprüfung (PT) / Magnetpulverprüfung (MT) ZfP-Qualifikation nach DIN EN ISO 9712 (nur für Teilnehmer mit Basic-Prüfung)

PT 1+2

Eindringprüfung (PT) Stufe 1 und Stufe 2 ZfP-Qualifikation nach DIN EN ISO 9712

PT 1+2 (englisch)

Eindringprüfung (PT) Stufe 1 und Stufe 2 ZfP-Qualifikation nach DIN EN ISO 9712 Lehrgangssprache: Englisch

PT 1+2 - e-Learning

Eindringprüfung (PT) Stufe 1 und Stufe 2 ZfP-Qualifikation nach DIN EN ISO 9712 Kombination aus Fern- und Präsenzlehrgang

e-Learning

PT 1+2 kurz

Eindringprüfung (PT) Stufe 1 und Stufe 2 ZfP-Qualifikation nach DIN EN ISO 9712 Kurzlehrgang für Ingenieure und Techniker

Praxisseminar: Grundlagen der Schliffherstellung

Praxisseminar: Grundlagen der Schliffherstellung

Prüfen und Bewerten von Laserstrahlschweißungen

Prüfen und Bewerten von Laserstrahlschweißungen Zerstörende und zerstörungsfreie Werkstoffprüfung, Werkstoffe

Prüfwerker Eindringprüfung (PT)

Prüfwerker Eindringprüfung (PT) ZfP-Qualifikation

Prüfwerker Magnetpulverprüfung (MT)

Prüfwerker Magnetpulverprüfung (MT) ZfP-Qualifikation

Prüfwerker Mobile Härteprüfung (HT)

Prüfwerker Mobile Härteprüfung (HT) ZfP-Qualifikation

Prüfwerker Sichtprüfung (VT)

Prüfwerker Sichtprüfung (VT) ZfP-Qualifikation

Prüfwerker Ultraschallprüfung (UT)

Prüfwerker Ultraschallprüfung (UT) ZfP-Qualifikation

Qualifizierung von Schweißverfahren

Erstellung von Schweißanweisungen und Qualifizierung von Schweißverfahren nach DIN EN ISO 15607 bis DIN EN ISO 15614-1

Qualifizierung von Schweißverfahren und WPS in Theorie und Praxis

Qualifizierung von Schweißverfahren und WPS in Theorie und Praxis

Qualitätsmanagementsysteme nach ISO 3834

Umsetzung von Qualitätsmanagementsystemen für die Schweißtechnik nach ISO 3834

RT 2

Durchstrahlungsprüfung (RT) und fachpraktische Ausbildung Stufe 2 ZfP-Qualifikation nach DIN EN ISO 9712

RT-D 1

Digitale Radiographie (RT-D) Stufe 1 ZfP-Qualifikation nach DIN EN ISO 9712

RT-D 2

Digitale Radiographie (RT-D) Stufe 2 ZfP-Qualifikation nach DIN EN ISO 9712

RT2.FDI

Auswertung von Film- und digitalen Aufnahmen RT2.FDI – Ausbildung/Prüfung ZfP-Qualifikation nach DIN EN ISO 9712

RT2.FDI (englisch)

Auswertung von Film- und digitalen Aufnahmen RT2.FDI – Ausbildung/Prüfung ZfP-Qualifikation nach DIN EN ISO 9712 Lehrgangssprache: Englisch

RT2.FI

Filmauswertung (RT2.FI) Stufe 2 ZfP-Qualifikation nach DIN EN ISO 9712

RT 3

Ausbildung zur Stufe 3 - Durchstrahlungsprüfung (RT 3) ZfP-Qualifikation nach DIN EN ISO 9712 (nur für Teilnehmer mit Basic-Prüfung)

RT F 1

Durchstrahlungsprüfung (RT F 1) ZfP-Qualifikation nach DIN EN ISO 9712

RT F 2

Durchstrahlungsprüfung (RT F 2) ZfP-Qualifikation nach DIN EN ISO 9712

Roboterspezialist geschweißter Produkte

Roboterspezialist geschweißter Produkte Modul 2 - Training Schweißtechnik (Ausbildung nach DVS 1184 Modul 1-4)

SAP Zusatzausbildung Schienenfahrzeugbau

DVS-Lehrgang für Schweißaufsichtspersonal (SAP) Bereich Schienenfahrzeugbau nach Richtlinie DVS 1109

SAP-Zusatzausbildung Aluminiumschweißen

DVS-Lehrgang Schweißaufsicht Zusatzausbildung für das Schweißen von Aluminium nach Richtlinie DVS 1179