News aus:
                    
                        BZ Rhein-Ruhr
                    
Schweißkurs im Lipperfeld in Kooperation mit der VHS Oberhausen begeistert erneut.
mehr
                
                    News aus:
                    
                        BZ Rhein-Ruhr
                    
Am 26. September 2024 öffnet die Bildungsmesse Gelsenkirchen ihre Türen und lädt alle Weiterbildungsinteressierten ein, die neuesten Trends und Möglichkeiten in der Erwachsenenbildung kennenzulernen. Von 9 bis 14 Uhr haben Besucherinnen und Besucher im Wissenschaftspark Gelsenkirchen die Gelegenheit, sich umfassend über aktuelle Bildungsangebote zu informieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Highlights der Messe
- Breites Spektrum an Bildungsangeboten: Die Messe bietet eine Vielzahl von Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen wie Coaching,…
 
mehr
                
                    News aus:
                    
                        BZ Rhein-Ruhr
                    
Am 28. Mai 2024 besuchte eine Delegation der Isparta İl Milli Eğitim Müdürlüğü aus der Türkei das SLV Bildungszentrum Oberhausen im Rahmen des Erasmus+ Programms für Berufsbildung und Personalmobilität. Die türkischen Gäste wurden herzlich empfangen und erhielten Einblicke in die Qualifizierung von Schweißern und Metalltechnikern in den Werkstätten der SLV Bildungszentren Rhein-Ruhr.
Vincenzo Coda, verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit, hielt einen informativen Vortrag und beantwortete Fragen über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten und die Qualitätstandards der Ausbildung in…
mehr
                
                    News aus:
                    
                        BZ Wilhelmshaven
                    
Seit dem 01.06.2024 ist Herr Heiko Onken unser neuer Standortleiter des Bildungszentrums Wilhelmshaven.
mehr
                
                    News aus:
                    
                        SLV Hannover
                    
Vom 08.06. bis 16.06.2024 fand Europas größtes Jugend-Event Technik und Naturwissenschaften statt und wir waren dabei.
mehr
                
                    News aus:
                    
                        BZ Rhein-Ruhr
                    
Am Freitag, den 14. Juni 2024, war es endlich soweit: Melissa Schmitz (28) feierte ihren erfolgreichen Abschluss als Zerspanungsmechanikerin in den SLV Bildungszentren Rhein-Ruhr. Besonders erfreulich war die gute Note, die Melissa in ihrer Abschlussprüfung erreichte. Diese herausragende Leistung wurde während der feierlichen Lossprechung gebührend gewürdigt. 
Ein besonderer Tag war es auch für Nils Ufermann (Kettler GmbH) und Hamza Kus (Kettler GmbH), die ebenso vor dem Prüfungsausschuss der Zerspanungsmechaniker/innen in den SLV Bildungszentren Rhein-Ruhr losgesprochen wurden. 
Melissa,…
mehr
                
                    News aus:
                    
                        SLV Hannover
                    
 Die Kinder der Kita Martin-Luther-Kirche Ahlem besuchten uns am 07.06.2024 beim Oberbau.
mehr
                
                    News aus:
                    
                        SLV Hannover
                    
Am 06.06.2024 waren wir als Aussteller bei dieser Jobmesse dabei.
mehr
                
                    News aus:
                    
                        BZ Rhein-Ruhr
                    
"Wir freuen uns, bekanntgeben zu dürfen, dass unser neues Projekt 'NachhaltigH2' zum Thema Nachhaltigkeit und Wasserstoftechnik, erfolgreich gestartet ist.", freut sich Karina Sydekum, Abteilungsleiterin Ausbildung und Projektverantwortliche auf Seiten der GSI SLV. "Nach einer langen Phase der Vorbereitung und intensiven Arbeit haben wir am Freitag, den 31. Mai, den Zuschlag für dieses bedeutende Vorhaben erhalten", so Sydekum weiter.
Projektziele und -schwerpunkte
'NachhaltigH2' zielt darauf ab, die Ausbildung im Beruf des Anlagenmechanikers/der Anlagenmechanikerin in zweierlei Hinsicht…
mehr
                
                    News aus:
                    
                        BZ Rhein-Ruhr
                    
Melissa (28) befindet sich derzeit in der Umschulung zur Zerspanungsmechanikerin mit der Fachrichtung Drehtechnik. Ihre Geschichte ist ein Beispiel dafür, wie man sich von festgelegten Rollenbildern lösen und seinen eigenen Weg finden kann.
Schon früh hatte Melissa mit den Erwartungen ihres Umfelds auseinandersetzen müssen. Ihr Vater wünschte sich, dass sie einen klassischen Frauenberuf ergreifen sollte. Doch Melissa hatte andere Pläne. Sie schloss die zehnte Klasse an einer Gesamtschule ab und entschied sich verschiedene Berufsfelder auszuprobieren.
Nach einigen beruflichen Fehlversuchen…
mehr