Menü
GSI – Gesellschaft für Schweißtechnik international mbH
SLV – Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalten
Schweißtechnik - WeiterbildungschweißenSchweißtechnik Indrustrie

GSI-Newsarchiv

News aus: BZ Rhein-Ruhr

Nach der Herausforderung durch die Corona-Pandemie freuen wir uns, den Neustart unserer beliebten Seminar-Reihe ankündigen zu können. Dabei bieten wir Ihnen eine exklusive Ermäßigung von bis zu 50% auf den regulären Preis unserer Seminare an.

mehr
News aus: BZ Rhein-Ruhr

Der 14. DVS-Bundeswettbewerb "Jugend schweißt" fand im Rahmen der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023 in Essen statt und lieferte eine beeindruckende Bühne für junge Schweißtalente aus Deutschland. Die Kemper-Arena in der Galeria erlebte den Wettbewerb der besten Nachwuchsschweißer, die sich zuvor auf Regional- und Landesebene gegen starke Konkurrenz behauptet hatten.

In den Disziplinen Gasschweißen, Lichtbogenhandschweißen, Metall-Aktivgasschweißen und Wolfram-Inertgasschweißen wurden die herausragendsten Nachwuchsschweißer gesucht.

Die Champions in diesen Disziplinen haben ihre Erfolge nicht dem…

mehr
News aus: BZ Rhein-Ruhr

Karina Sydekum, Abteilungsleiterin für Ausbildung in der GSI Niederlassung SLV Bildungszentren Rhein-Ruhr, präsentierte am 11. September 2023 auf der Messe Schweißen und Schneiden das EU-Erasmus+ Projekt mit dem Titel "DDBSL Project  - The Distant, Demonstration Based, Skill Learning Method". 

mehr
News aus: BZ Wilhelmshaven

Standortleiter Heiko Hoffmann hieß Maite Dück als Auszubildende im Bildungszentrum Wilhelmshaven herzlich willkommen.

mehr
News aus: SLV Duisburg

Ab sofort können in der GSI SLV Duisburg Schweißerprüfungen nach DIN EN ISO 9606 für das Laserschweißen von Hand abgelegt werden.

mehr
News aus: BZ Rhein-Ruhr

Sandra Siebelhoff besitzt einen bemerkenswerten persönlichen Werdegang. Die gelernte Metallbauerin in der Fachrichtung Konstruktionstechnik hat sich nebenberuflich zur Handwerksmeisterin weitergebildet und verfügt über mehrjährige Berufserfahrung im Maschinenbau sowie als Gewerkeleiterin eines städtischen Betriebs. Damit nicht genug. Heute bildet sie sich fort zur Schweißerin und Schweißfachfrau. Dabei schien eine Karriere lange Zeit nicht in Sicht. 

mehr
News aus: BZ Rhein-Ruhr

Vom 02.07. bis zum 07.07.2023 wurde das DDBSL EU-Projekt Meeting und der Workshop von einem schweißtechnischen Exkurs am Standort SLV Bildungszentrum Oberhausen begleitet. 

Im Endspurt des Erasmus+ EU-Projekts „The Distance, Demonstration-Based Skill Learning“ (DDBSL) kamen die folgenden Projektpartner in Deutschland zusammen, um u.a. Form und Inhalte der Projektwebsite, des Handbuches und der Fallstudien zu besprechen: 

 

  • Emphasys (Zypern), 
  • KEK Tehnikes Sholes Epimelitiriou Irakleiou (Griechenland), 
  • INFODEF – Instituto para el Fomento del Desarrollo y la Formación  (Spanien) und 
  • Dim…
mehr
News aus: BZ Rhein-Ruhr

Bürgergeld, Bürgergeldbonus und Weiterbildungsgeld - Unterstützung für ein soziales und bildungsorientiertes Miteinander

mehr
News aus: BZ Rhein-Ruhr

Die Qualifizierung von Menschen im Bereich der Schweißtechnik liegt uns am Herzen. Das betrachten wir als unsere Aufgabe. Eine gut ausgebildete Belegschaft ist das Rückgrat jedes erfolgreichen Unternehmens.

mehr
News aus: SLV-GSI POLSKA

Szanowni Państwo,

SLV-GSI Polska Sp. z o. o. z siedzibą w Zabrzu, reprezentująca na terenie Polski jednostkę…

mehr