News aus:
BZ Rhein-Ruhr
Rund 2000 Besucher haben während der Messe am 27.04.2022 professionelle Beratung in Sachen Weiterbildung gefunden. Die Agentur für Arbeit und die Jobcenter der Städte Gelsenkirchen und Bottrop sowie das Job Point Gelsenkirchen hatten ihre Kunden zu der Bildungsmesse der Trägergemeinschaft „Gelsenkirchener Forum“ eingeladen.
In der Vision Festhalle in Gelsenkirchen ließen sich die Besucher über Aus- und Weiterbildungen aus dem Bereich der Gastronomie und Metalltechnik bis hin zu den Bereichen Handel, Pflege und Schweißtechnik informieren.
„Mit den auslaufenden Corona-Verordnungen ist es uns…
mehr
News aus:
SLV Duisburg
In Bereichen wie der Klima-, Lüftung- und Kältetechnik, der Automobilindustrie, des Schienenfahrzeugbaus ist das…
mehr
News aus:
SLV Duisburg
Jetzt wurde die Zusammenarbeit zwischen der SLV Duisburg, einer Niederlassung der GSI mbH, einer Gesellschaft des…
mehr
News aus:
BZ Wilhelmshaven
Herzlichen Glückwunsch unseren 26 Teilnehmern am Lehrgang Internationaler Schweißfachmann nach Richtlinie DVS-IIW 1170.
mehr
News aus:
BZ Wilhelmshaven
Nach dreieinhalbjähriger Ausbildung sowie der erfolgreich absolvierten Abschlussprüfungen hat Paul Altergott sein Facharbeiterzeugnis zum Konstruktionsmechaniker Schweißtechnik erhalten.
mehr
News aus:
BZ Wilhelmshaven
Hiermit laden wir Sie zum kostenlosen Workshop "Laserschweißen - Anwendungstechnik in der Medizinindustrie- und Handwerk-, Luft- und Raumfahrtechnik mittels Handschweißverfahren und Robotertechnik" ein.
mehr
News aus:
SLV Hannover
Bewerben Sie sich auf unsere aktuellen Stellenangebote oder initiativ bei uns.
mehr
News aus:
SLV Hannover
Unsere Qualifizierungen zur Schweißaufsichtsperson und unsere ZfP-Lehrgänge sind auch im Bildungsurlaub möglich.
mehr
News aus:
BZ Rhein-Ruhr
Im Februar 2022 starten die SLV Bildungszentren Rhein-Ruhr das neue Erasmus+ Projekt der Kooperativen Partnerschaften (KA2) mit dem Projekttitel „The Distant, Demonstration-Based, Skill Learning Method“ kurz „DDBS-Learning“.
Die Pandemie hat auch die Weiterbildungsträger vor besondere Herausforderungen gestellt. Im Zuge dieser herausfordernden Aufgaben werden verschiedene Arten und Ebenen des Lernens unter Zuhilfenahme von Medientechnik erprobt.
Das Erasmus+ Projekt hat zum Ziel die DDBS Lernmethode auch für die Erwachsenenbildung vor allem in der praktischen Ausbildung anwendbar zumachen.…
mehr
News aus:
BZ Rhein-Ruhr
Am 02.02.2022 erhielten rund 600 geladene Kunden der Arbeitsagenturen und Jobcenter Gelsenkirchen und Bottrop die Möglichkeit Job- und Weiterbildungsangebote während des Berufskundetags im SLV Bildungszentrum Gelsenkirchen an der Uechtingstraße wahrzunehmen.
Durchgeführt haben den Berufskundetag Handwerk/ Metall die Trägerpartner Stiftung Bildung & Handwerk (SBH), Arbeitsförderungsgesellschaft (Gafög) und die SLV Bildungszentren Rhein-Ruhr (BZRR) in Zusammenarbeit mit den Arbeitsagenturen, Jobcentern und Arbeitgebern aus Gelsenkirchen sowie Bottrop.
Während die Arbeitgeber metalltechnische…
mehr