News aus:
BZ Wilhelmshaven
Weihnachtspende der GSI SLV Hannover / DVS Bildungszentrum Wilhelmshaven geht an den Verein Schlüsselblume e.V., dem Elternverein für krebskranke Kinder und der Wilhelmshavener Tafel e.V.
mehr
News aus:
SLV Hannover
Geflüchtete Personen weisen in vielen Fällen keine anerkannte, berufliche Ausbildung auf, die eine direkte und dauerhafte Integration in den Arbeitsmarkt in Deutschland ermöglicht. Zudem müssen sie die ersten Jahre nach ihrer Einreise zunächst erst einmal Deutschsprachkurse absolvieren, um sich entsprechend verständigen zu können.
mehr
News aus:
SLV München
Die 48. Sondertagung „Schweißen im Anlagen- und Behälterbau“ findet wie gewohnt im Münchner Künstlerhaus statt. Die Veranstalter, die GSI mbH, Niederlassung SLV München, die TÜV Süd Industrie Service GmbH und der Landesverband Bayern sowie der Bezirksverband München im DVS e. V. erwarten mehr als 300 Teilnehmer aus dem In- und Ausland.
mehr
News aus:
SLV München
- Spannend und brandaktuell
Der „Internationale Erfahrungsaustausch für Schweißaufsichtspersonen“ versammelte auch in diesem Herbst über 120 Fachexperten und Interessierte aus den Bereichen Metallbau, Fahrzeugbau, Stahlleichtbau, Kranbau und Brückenbau in unserem Hause.
mehr
News aus:
BZ Rhein-Ruhr
Seit Juli 2019 erarbeitet sich die Gruppe von 11 Teilnehmern des Angebots zur Vorbereitung auf Weiterqualifizierungihr metalltechnisches Grundwissen in Form von Projektarbeiten zur Vorbereitung auf eine Weiterqualifizierung.
Die Maßnahme mit dem offiziellen Titel Grundkenntnisse Metalltechnik zur Vorbereitung auf Weiterqualifizierung mit berufsbezogenem Sprachkurs – kurz STARTKLAR + Sprache – ist für Menschen konzipiert, die Deutsch nicht als Muttersprache erlernt haben. Der Sprachkurs und die Weiterbildung in der Werkstatt sind eng abgestimmt und so werden Hand in Hand die richtigen…
mehr
News aus:
BZ Wilhelmshaven
Ein „sichtbarer“ Erfolg für die Teilnehmer am Lehrgangsende ihrer Weiterbildung „ZfP-Qualifikation DIN EN ISO 9712 / Sichtprüfung VT 1+2 an Schweißverbindungen“.
mehr
News aus:
BZ Rhein-Ruhr
Als bundesweit agierendes und international vernetztes Unternehmen mit einer internationalen und multikulturellen Kundschaft sind europäische Mobilitätsprojekte ein gutes und dankbares Werkzeug des fachlichen und auch kulturellen Austausches für unsere Belegschaft.
Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen profitieren nicht nur durch den Austausch von Fachkenntnissen – zuletzt in Projektreisen nach Griechenland – sondern bauen sowohl ihre Sprach- und Sozialkompetenzen als auch kommunikative Fähigkeiten aus. In einer Vielzahl von gegenseitigen Besuchen erwächst eine gute und vertrauensvolle…
mehr
News aus:
SLV Duisburg
In diesem Jahr konnte man die Ausbildung zum weltweit anerkannten FROSIO Beschichtungsinspektor zum ersten Mal in türkischer Sprache absolvieren.
mehr
News aus:
BZ Rhein-Ruhr
Im Rahmen des Erasmus+ Mobilitätsprojekts sind eine Sprachlehrerin für berufsbezogene Sprachunterrichte und vier Ausbilder aus den Standorten BZ Gelsenkirchen, BZ Duisburg-Neudorf und BZ Oberhausen in der Zeit vom 21.10.-25.10.2019 für eine vertiefende Weiterbildung Train the trainer bei unseren griechischen Partnern, dem Technical Institute of Heraklion Chamber auf Kreta, Griechanland.
Neben dem Erfahrungsaustausch und dem Erwerb von fachlichem Wissen geht es in dem Erasmus+ Mobilitätsprojekt auch um den kulturellen Austausch, um Land und Leute außerhalb der Schweißtechnik.
Erst vor wenigen…
mehr
News aus:
BZ Rhein-Ruhr
Schweißbetriebe, Metallbetriebe und Zeitarbeitsunternehmen suchen gute und geprüfte Schweißer. Wir bieten diesen Firmen individuelle Möglichkeiten, unsere Teilnehmer, die kurz vor dem Ende ihrer Qualifizierung stehen, anzusprechen und anzuwerben. Vertreter der Unternehmen haben die Möglichkeit in unseren Schweißkabinen den Teilnehmern bei ihrer Tätigkeit zuzusehen und Auftragsarbeiten erledigen zu lassen. Es besteht auch die Möglichkeit, dass ein Teilnehmer in den Betrieb fährt und dort vor Ort ein Vorschweißen absolviert. Sprechen Sie uns an!
Durch regelmäßiges Bewerbungstraining in der…
mehr